Liebe Langwaffenschützen,
Patrick veranstaltet am 14.10.2023 in Hohenhorn eine Vereinsmeisterschaft in den BDS-Disziplinen
4107 Zielfernrohrgewehr über 7 mm / 300 m (ZG 300 über 7 mm)
4108 Präzisionsgewehr bis 7 mm / 300 m (PG 300 bis 7 mm)
4109 Präzisionsgewehr über 7 mm / 300 m (PG 300 über 7 mm)
4110 Zielfernrohrgewehr bis 7 mm / 300 m (ZG 300 bis 7 mm)
Näheres zu den Disziplinen findet ihr unter https://bdsmeisterschaft.de/sporthandbuecher/lw.pdf (Abschnitt L7), die Scheibe unter https://www.bdsnet.de/ressourcen/downloads/3976_300m_langwaffe_cs6.pdf
Ein normales Training findet nicht statt.
Anmeldungen bitte an slg@toothy.de
Da rechnerisch nur 15 Startplätze zur Verfügung stehen, meldet euch bitte vorerst nur in einer Disziplin an. Sollte das Interesse sehr groß sein, kommt ggfs. noch ein weiterer Termin hinzu.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Beste Grüße
Alexander
Reinbek am 25.09. FÄLLT AUS!
Liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen.
Leider muss der Termin am 25.09. in Reinbek nun doch ausfallen. Beide Schlüsselgewaltler sind aus gesundheitlichen Gründen unpässlich.
Sportliche Grüße
Ingo
Termin 25.09. Reinbek normales Training
Moin liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen.
Am Montag dem 25.09. findet normales Training in Reinbek statt. Der VM Termin wird verschoben.
Wer für den Termin eine Vereinswaffe benötigt, gibt mir bitte bis kommenden SONNTAG (24.09.) bescheid, da ich selber nicht vor Ort bin und Andreas das Training leitet!
Sportliche Grüße
Ingo
Sanierung Reinbeker Stand
Liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen.
Die Reinbeker werden in absehbarer Zeit ihren KW Stand sanieren. Das bedeutet, dass dieser zu einem noch nicht genau festgelegten Zeitpunkt in 2023 für 4-6 Wochen gesperrt sein wird.
Selbstverständlich wird dieser Zeitraum noch konkretisiert und hier bekannt gegeben. Allerdings solltet Ihr diese Betriebspause schon einmal in Eure Terminplanung mit einberechnen und ggf. umdisponieren.
Sportliche Grüße
Ingo
Kurzwaffen in Barsbüttel 09.08.2023
Wir starten am kommenden Termin mit einer Stunde Kurzwaffentraining, parallel zu unserem Langwaffen-Termin.
Für zunächst 4 Termine, jeweils am 2. Mittwoch im Monat, haben wir die Möglichkeit, den 25m Stand zu nutzen, um die Wartezeit auf den 100m Stand mit Kurzwaffentraining zu überbrücken.
Derzeit ist die Leistungsgrenze bei 1500 Joule, also auch UHR bis .44Mag.
Anmeldung ist nicht erforderlich! Es werden keine Vereinswaffen zur Verfügung stehen!
Reinbek fällt heute, 24.07., aus!
Moin liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen.
Leider muss heute, am 24.07., das Training in Reinbek ausfallen.
Sportliche Grüße
Ingo
Termintausch Kaki! 11.07. BDMP Training
Moin Sportsfreunde und Sportsfreundinnen.
Am 11.07. findet in Kaltenkirchen BDMP Training statt und dafür ist dann am 25.07. BDS Training!
Grund für den Tausch ist die BDMP DM Ende Juli! Allen Teilnehmern der SLG viel Erfolg und gut Schuss!
Die kurzfristige Mitteilung der Änderung bitte ich zu entschuldigen!
Sportliche Grüße
Ingo
IPSC SURT 22.10.2023 HGC
Eine Einladung zum SURT am 22.10.2023 unter Veranstaltungen eingepflegt. Bei Bedarf bitte schnell anmelden.
Long Range Seminar
Liebe Long-Range Schützen,
unser Mitglied und sehr erfolgreicher Long-Range Schütze der ersten Stunde Dr. Stanislaw Rowinski plant ein mehrtägiges Seminar in Polen welches sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Schützen richtet.
Bitte meldet euch, bei Interesse, direkt bei Stanislaw (die Kontaktdaten bekommt ihr bei mir)
Nachstehend die Kursbeschreibung von Stanislaw:
Exklusiv für die SLG Störtebeker, möchte ich einen Lehrgang zur Einführung in das Accuracy & Precision/ Long Range Shooting anbieten:
Location: Schiessanlage in 78-600 Walcz oder 73-234 Zieleniewo in Polen. Entfernungen: 100, 300, 600 und 800m (Papierscheiben und Gongs).
Die Einführung ins LRS beinhaltet Theorie und Praxis:
1. Freitagnachmittag: Vortrag über die Wahl des Gewehrs, Kalibers, Zielfernrohrs, Montage und des entsprechenden Zubehörs. Darüber hinaus die Vorstellung der Ballistik-Programme, Messung der Vo und Berechnung der Höheneinstellungen auf 300, 600, 800m. Vorstellung der Hilfsgeräte wie z.B.: Spektiv, Kestrel, Labradar, digitale Trefferanzeige, aktiver Gehörschutz. Schließlich Erklärung der Zusammenarbeit Shooter/Spotter, Analyse der Natur und Erklärung der Führung eines Schiessbuches.
2. Praktisches Schiesstraining (Samstag) mit eigenen Gewehren oder Leihwaffen (gegen Gebühren) in verschiedenen Kalibern: .223Rem., 6mmXC, 308Win., 300WM., 338LM, 416 Barrett, 50BMG. Nachmittags/ abends: Besprechung der Ergebnisse, Korrekturen und Ratschläge für den nächsten Tag.
Sonntag: Prüfung der Wetterverhältnisse, Einträge in das Schiessbuch, Verifizierung der Einstellung auf 300, 600, 800m. und konzentriertes Präzisionsschiessen auf diese Entfernungen.
Die Fotoberichte von den Schiessanlagen und bereits absolvierten Trainings in Walcz und Zieleniewo, sind auf meiner Homepage: longrange.eu zu sehen.
Teilnehmerzahl ist auf 10 (bedingt max. auf 15) begrenzt. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Lehrgang ist die bestandene Waffensachkunde Prüfung. Geschätzte Kosten pro Teilnehmer 350,- Euro.
Dauer: Freitag 13:00 bis ca. 19:00, Sa.+So. jeweils von 9:00 bis ca. 18:00.
Übernachtungskosten, Speis+Trank sind exklusiv und individuell vor Ort zu bezahlen.
Termine müssen noch festgelegt werden.
Terminliste IPSC
Uns wurden die IPSC-Termine für das zweite Halbjahr bestätigt, nur der Dezembertermin hat sich geändert. Die Terminliste wurde aktualisiert