Liebe Langwaffenschützen,
Patrick veranstaltet am 14.10.2023 in Hohenhorn eine Vereinsmeisterschaft in den BDS-Disziplinen
4107 Zielfernrohrgewehr über 7 mm / 300 m (ZG 300 über 7 mm)
4108 Präzisionsgewehr bis 7 mm / 300 m (PG 300 bis 7 mm)
4109 Präzisionsgewehr über 7 mm / 300 m (PG 300 über 7 mm)
4110 Zielfernrohrgewehr bis 7 mm / 300 m (ZG 300 bis 7 mm)
Näheres zu den Disziplinen findet ihr unter https://bdsmeisterschaft.de/sporthandbuecher/lw.pdf (Abschnitt L7), die Scheibe unter https://www.bdsnet.de/ressourcen/downloads/3976_300m_langwaffe_cs6.pdf
Ein normales Training findet nicht statt.
Anmeldungen bitte an slg@toothy.de
Da rechnerisch nur 15 Startplätze zur Verfügung stehen, meldet euch bitte vorerst nur in einer Disziplin an. Sollte das Interesse sehr groß sein, kommt ggfs. noch ein weiterer Termin hinzu.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Beste Grüße
Alexander
Alle Beiträge von Alexander Walden
IPSC SURT 22.10.2023 HGC
Eine Einladung zum SURT am 22.10.2023 unter Veranstaltungen eingepflegt. Bei Bedarf bitte schnell anmelden.
Long Range Seminar
Liebe Long-Range Schützen,
unser Mitglied und sehr erfolgreicher Long-Range Schütze der ersten Stunde Dr. Stanislaw Rowinski plant ein mehrtägiges Seminar in Polen welches sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Schützen richtet.
Bitte meldet euch, bei Interesse, direkt bei Stanislaw (die Kontaktdaten bekommt ihr bei mir)
Nachstehend die Kursbeschreibung von Stanislaw:
Exklusiv für die SLG Störtebeker, möchte ich einen Lehrgang zur Einführung in das Accuracy & Precision/ Long Range Shooting anbieten:
Location: Schiessanlage in 78-600 Walcz oder 73-234 Zieleniewo in Polen. Entfernungen: 100, 300, 600 und 800m (Papierscheiben und Gongs).
Die Einführung ins LRS beinhaltet Theorie und Praxis:
1. Freitagnachmittag: Vortrag über die Wahl des Gewehrs, Kalibers, Zielfernrohrs, Montage und des entsprechenden Zubehörs. Darüber hinaus die Vorstellung der Ballistik-Programme, Messung der Vo und Berechnung der Höheneinstellungen auf 300, 600, 800m. Vorstellung der Hilfsgeräte wie z.B.: Spektiv, Kestrel, Labradar, digitale Trefferanzeige, aktiver Gehörschutz. Schließlich Erklärung der Zusammenarbeit Shooter/Spotter, Analyse der Natur und Erklärung der Führung eines Schiessbuches.
2. Praktisches Schiesstraining (Samstag) mit eigenen Gewehren oder Leihwaffen (gegen Gebühren) in verschiedenen Kalibern: .223Rem., 6mmXC, 308Win., 300WM., 338LM, 416 Barrett, 50BMG. Nachmittags/ abends: Besprechung der Ergebnisse, Korrekturen und Ratschläge für den nächsten Tag.
Sonntag: Prüfung der Wetterverhältnisse, Einträge in das Schiessbuch, Verifizierung der Einstellung auf 300, 600, 800m. und konzentriertes Präzisionsschiessen auf diese Entfernungen.
Die Fotoberichte von den Schiessanlagen und bereits absolvierten Trainings in Walcz und Zieleniewo, sind auf meiner Homepage: longrange.eu zu sehen.
Teilnehmerzahl ist auf 10 (bedingt max. auf 15) begrenzt. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Lehrgang ist die bestandene Waffensachkunde Prüfung. Geschätzte Kosten pro Teilnehmer 350,- Euro.
Dauer: Freitag 13:00 bis ca. 19:00, Sa.+So. jeweils von 9:00 bis ca. 18:00.
Übernachtungskosten, Speis+Trank sind exklusiv und individuell vor Ort zu bezahlen.
Termine müssen noch festgelegt werden.
Terminliste IPSC
Uns wurden die IPSC-Termine für das zweite Halbjahr bestätigt, nur der Dezembertermin hat sich geändert. Die Terminliste wurde aktualisiert
Waffensachkunde Anki Deck
Unter dem Punkt Waffensachkunde habe ich einen Link zu dem von unserem Mitglied Marcel erstellten Anki-Deck eingestellt. Anki ist eine kostenlose und sehr effiziente Lernhilfe.
IPSC-Termin
Unser April-Termin wurde aus den 02.04 vorverlegt, da am 23.04 die beiden Christiane ihren RO machen. Die Terminliste ist geändert.
Terminliste Update
Der Termin am 18.2 in Hohenhorn findet nicht auf Stand 2, sondern auf Stand 1 statt. Terminliste entsprechend geändert.
IPSC SuRT
Ich habe die Einladung zum IPSC SuRt am 26.03.2023 im Hanseatic Gun Club auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt Veranstaltungen veröffentlicht. Bei Interesse ist, aufgrund begrenzter Kapazitäten, eine schnelle Anmeldung erforderlich.
geplante Waffenrechtsverschärfung
Nachstehend übermittele ich euch einige, vom BDS zugespielte, Links zum Thema:
https://www.schuetzengesellschaft-kamenz.de/wp-content/uploads/2023/01/Referentenentwurf-Waffengesetz.pdf
https://www.fight4right.de
https://www.briefgenerator.de/#bgscroll
https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-die-geplanten-freiheitseinschraenkungen-seitens-der-bundesinnenministerin-nancy-faeser-2
Auch wenn es nervt müssen wir uns dem Thema stellen. Die Petition ggf zeichnen und EUR 3,50 für die Briefe stellen einen vertretbaren Aufwand dar.
Terminliste 2023
aktualisierte Terminliste mit bestätigten und z.T. geänderten IPSC-Terminen veröffentlicht.